Klimt, Gustav: Nach dem Regen (Garten mit Hühnern in St. Agatha)

Klimt, Gustav: Nach dem Regen (Garten mit Hühnern in St. Agatha)
Künstler:Klimt, Gustav
Entstehungsjahr:1899
Maße:80,3 × 40 cm
Technik:Öl auf Leinwand
Aufbewahrungsort:Wien
Sammlung:Neue Galerie der Stadt, Wolfgang-Gurlitt-Museum
Epoche:Jugendstil
Land:Österreich
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Regen · Regen, der · Garten-Saturey, die · Garten-Pastinake, die · Garten · Garten, der · Garten-Lotus, der · Garten-Anemone, die · Garten-Cichorie, die · Garten-Cypresse, die · Garten-Cypreßkraut, das · Nach-Trieb, der · Nach-treten · Nach-Trupp, der · Nach-trillern · Nach-treiben · Nach-traben · Nach-Trab, der · Nach · Nach-tragen · Nach-Trag, der · Nach-trachten

Brockhaus-1809: Regen · Der Stein-Regen · Die Gärten zu Babylon

Brockhaus-1837: Regen · Garten

Brockhaus-1911: Regen [3] · Sächsisch-Regen · Regen · Regen [2] · Botanische Gärten · Zoologische Gärten · Hängende Gärten · Nach Kanossa gehen wir nicht · Eulen nach Athen tragen · Nach uns die Sintflut · Nach Sicht

DamenConvLex-1834: Regen · Garten- und Blumenvereine · Hängende Gärten · Botanische Gärten · Englische Gärten · Garten

Goetzinger-1885: Garten

Herder-1854: Regen [1] · Regen [2] · Botanischer Garten · Garten

Lueger-1904: Regen · Garten

Meyers-1905: Regen [2] · Regen [1] · Regen [3] · Szász-Régen · Sächsisch-Regen · Gefrorner Regen · Englische Gärten · Zoologische Gärten · Botanische Gärten · Garten · Hängende Gärten · Zug nach dem Westen · Nach Canossa gehen wir nicht · Eulen nach Athen tragen · Nach uns die Sündflut!

Pierer-1857: Regen [2] · Regen [1] · Hängende Gärten · Rainvilles Garten · Zoologische Gärten · Schwebende Gärten · Garten- u. Blumenvereine · Englische Gärten · Garten [1] · Botanische Gärten · Deutscher Garten · Garten [2] · Reise nach Jerusalem · Gestalter Sachen nach · Nach dato · Nach Wechselrecht · Nach Sicht · Fortdauer nach dem Tode

Vollmer-1874: Amelot vom Garten

Buchempfehlung

Droste-Hülshoff, Annette von

Gedichte (Die Ausgabe von 1844)

Gedichte (Die Ausgabe von 1844)

Nach einem schmalen Band, den die Droste 1838 mit mäßigem Erfolg herausgab, erscheint 1844 bei Cotta ihre zweite und weit bedeutendere Lyrikausgabe. Die Ausgabe enthält ihre Heidebilder mit dem berühmten »Knaben im Moor«, die Balladen, darunter »Die Vergeltung« und neben vielen anderen die Gedichte »Am Turme« und »Das Spiegelbild«. Von dem Honorar für diese Ausgabe erwarb die Autorin ein idyllisches Weinbergshaus in Meersburg am Bodensee, wo sie vier Jahre später verstarb.

220 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon